Ranglistenturnier Jungen 15

Ranglistenturnier Jungen 15



Die Kreisranglisten Endrunde der Jungen 15 wurde am 25.02.2023 bei uns in Alfen ausgetragen. Mit Felix Kluge, Julian Lagers, Henri Grzibek und Noah Krumtünger hat unser Verein die meisten Teilnehmer gestellt.

Gespielt wurde in zwei 6er-Gruppen mit drei anschließenden 4er-Gruppen, in denen alle Platzierungen ausgespielt wurden. Die Zuschauer konnten wieder viele spannende Spiele und tolle Ballwechsel bestaunen.

Den Sieg konnte sich am Ende Julius Brockgreitens von der TuRa Elsen sichern. Er gewann vor den beiden Salzkottener Spielern Luis Schlottmann und Lukas Klocke. Die Alfener Spieler konnten nicht vorne angreifen und belegten die Plätze 5, 6, 11 und 12.

Ranglistenturnier Mädchen 19

Ranglistenturnier Mädchen 19



Die Kreisranglisten Endrunde der Mädchen 19 wurde am 12.02.2023 in Geseke ausgetragen. Der SV RW Alfen hatte mit Paula Tschischke, Isabelle Scheele und Hanna Schamber drei junge Damen am Start.

Hanna konnte leider nur ein Spiel gewinnen und belegte somit Platz 9 von 10. Mit 3:3 Spielen belegte Isabelle einen guten 4. Platz. Nach einem hart umkämpften 5-Satz-Match musste sich Paula nur der späteren Gesamtsiegerin Nina Hansel (TV Geseke) knapp geschlagen geben und erreichte damit einen hervorragenden 2. Platz vor Carolina Korstick (TV Geseke).

Es waren wieder starke Spiele aller 3 Alfener Teilnehmerinnen, sodass der mitgereiste Trainer Hartmut Scheele am Ende hochzufrieden mit seinen Schützlingen den Heimweg antreten konnte.

Ranglistenturnier Jungen 13

Ranglistenturnier Jungen 13


Am 11.02.2023 wurde die Kreisranglisten Endrunde der Jungen 13 in Salzkotten ausgetragen. Mit Henri Grzibek, Florian König und Ben Kluge hat die Alfener Tischtennisabteilung die meisten der 8 Teilnehmer gestellt. Gespielt wurde in einer großen Gruppe „Jeder gegen Jeden“.

Während Florian und Ben jeweils nur ein Spiel gegen die starke Konkurrenz gewinnen konnten, hat sich Henri mit 7:0 Spielen ganz souverän den Turniersieg gesichert und somit auch für die Bezirksrangliste qualifiziert. Platz 2 belegte am Ende Nick Wester (TTV Salzkotten) vor Noah Hillebrand (SC Victoria Neuenbeken).

Insgesamt gab es wieder von allen Akteuren tolle Ballwechsel und spannende Spiele zu sehen. Trainer Bernd Gladbach war wieder hochzufrieden mit seinen Schützlingen.

Trainingstag Jugend

Trainingstag Jugend


Nach den sehr positiven Rückmeldungen – sowohl von den Kids, wie auch von den Trainerinnen – vom Trainingstag im Dezember, haben wir dieses Format nun fest in den Trainingsplan der Jugend eingebaut. Toll, dass wir Hannah und Melinda bis auf Weiteres für die monatlichen Trainingseinheiten gewinnen konnten. Und so hat am 04.02.2023 bereits die zweite Ausgabe stattgefunden.

Meisterschaftsspiel Herren II

Meisterschaftsspiel Herren II


Am 01.02.2023 hatte unsere 2. Herrenmannschaft den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer TTV Hövelhof IV zu Gast in der heimischen Sporthalle. Nach vielen hart umkämpften und knappen Sätzen und Spielen konnten sich Thomas Drescher, Hermann Rosendahl, Joachim Rabeneck und Marius Drüke einen 8:3 Sieg sichern und damit die Tabellenführung in der 2. Gruppe der 3. Kreisklasse übernehmen. Ein ganz wichtiger Erfolg, denn nun kann die Mannschaft ihre ambitionierten Saisonziele wieder aus eigener Kraft erreichen.

55. Desenbergturnier

55. Desenbergturnier


Am 07. und 08.01.2023 hat der TTV Grün-Weiß Daseburg zum 55. Mal zum traditionellen Desenbergturnier geladen. Der SV RW Alfen hat mit insgesamt 7 Nachwuchsspielern an zwei Spielklassen teilgenommen.

Bei den Jungen/Mädchen bis 1150 Punkte haben Henri Grzibek, Noah Krumtünger und Paula Tschischke die Gruppenphase überstanden. Im Viertelfinale kam es dann zum Vereinsduell zwischen Henri und Paula, welches Paula für sich entscheiden konnte. Noah ist ebenfalls im Viertelfinale ausgeschieden. Paula hat sich bis ins Finale gekämpft, dieses jedoch leider 1:3 verloren. Am Ende also ein hervorragender 2. Platz ! Im Doppel haben Henri und Noah direkt ihr erstes Match verloren.

Bei den Jungen/Mädchen bis 950 Punkte gab es dann weitere Erfolge zu verzeichnen. Im Einzel konnte sich Ben Kluge einen starken 3. Platz erspielen. Außerdem hat er zusammen mit seinem Doppelpartner Florian König im Doppel ebenfalls den 3. Platz erreicht.

Insgesamt wieder starke Leistungen und tolle Ergebnisse der Alfener Akteure.

Materialpflege

Materialpflege


Im Anschluss an den Trainingstag der Jugend am 29.12.2022 haben wir uns noch ein wenig um das Material gekümmert. Unser Abstellraum wurde einmal komplett ausgeräumt und ausgesaugt. Sämtliche Tischtennistische wurden gereinigt, die Transportwagen von Wollmäusen befreit und die Netzte geprüft. Das Material ist bereit für die Rückrunde.

Selbstverständlich gab es auch dieses Mal wieder Leckeres vom Grill für die Helfer.

Trainingstag Jugend

Trainingstag Jugend


Am 29.12.2022 haben wir einen Trainingstag für unsere Jugendspieler organisiert. Die Übungen wurden von Hannah Pollmeier und Melinda Maiwald – beide zuletzt für den TTV Hövelhof in der Regionalliga unterwegs – geleitet.

Nach dem Aufwärmprogramm und den Koordinationsübungen ging es dann an die Tischtennistische. Während jeweils 2 Spieler ein intesives Balleimertraining absolviert haben, mussten die anderen 6 Akteure Übungen miteinander spielen. Am Ende gab es noch ein kleines Team-Turnier und ein paar Kraftübungen. Nach insgesamt 4 Stunden Training haben die Kids viel gelernt, waren aber auch ganz schön platt.

Es hat allen viel Spaß gemacht und die Kids ein ganzes Stück vorwärts gebracht. Vielen Dank an Hannah und Melinda für diesen tollen und professionell durchgezogenen Trainingstag !

46. Iburg-Turnier

46. Iburg-Turnier


Am 26. und 27.12.2022 hat der TuS Bad Driburg zum 46. Mal zum traditionellen Iburg-Turnier geladen. Am zweiten Spieltag hat der SV RW Alfen mit insgesamt 10 Nachwuchsspielern an zwei Spielklassen teilgenommen.

Bei den Jungen/Mädchen bis 1200 Punkte hat Thomas Isaak die Vorrunde leider nicht überstanden. Ebenso wie Henri Grzibek, der trotz 2:1 Siegen als Tabellendritter ausgeschieden ist. Paula Tschischke hat sich hingegen für die KO-Runde qualifiziert, wo allerdings dann auch für sie Schluß war. Und auch beim Doppel gab es in dieser starken Konkurrenz nichts zu holen.

In der großen Gruppe der Jungen/Mädchen bis 900 Punkte sah es dann ganz anders aus. 5 der 12 Vierergruppen wurden von Alfener Spielern gewonnen. Am Ende hat es Noah Krumtünger am weitesten gebracht. Er kam bis ins Finale und musste sich dort nur knapp mit 10:12 im 5. Satz geschlagen geben. Platz 2 von 48. Eine starke Leistung. Im Doppel hat sich unsere erfahrene Paarung Ben Kluge / Florian König den Turniersieg geholt ! Die Kleinsten waren mal wieder die Größten !

Die drei mitgereisten Trainer Dennis Heidemann, Hartmut Scheele und Bernd Gladbach hatten wieder allerhand zu tun in der vollen Halle. Als Entschädigung gab es wieder super Leistungen und Ergebnisse der Kids.

Einladungsturnier VfL Thüle

Einladungsturnier VfL Thüle


Am 23.12.2022 hat der VfL Thüle zu einem Mannschaftsturnier der Jungen 15 Kreisliga in die Scharmeder Sporthalle eingeladen. Angetreten sind 3er-Mannschaften aus Thüle, Bad Wünnenberg, Elsen und Alfen. Gespielt wurde im modifizierten Swaythling-Cup-System, wobei allerdings alle 7 Begegnungen ausgespielt wurden.

Die erste Begegnung gegen den TuS Bad Wünnenberg konnten die für Alfen angetretenen Henri Grzibek, Florian König und Til Gladbach klar mit 6:1 für sich entscheiden. Die zweite Begegnung gegen TuRa Elsen ging genauso deutlich mit 6:1 an die Alfener. In der dritten Begegnung stand der bis dahin ebenfalls ungeschlagene VfL Thüle auf der anderen Seite der Platte. Den Turniersieg konnten sich am Ende die Thüler Jungs mit einem knappen 4:3 Sieg sichern. Der TuS Bad Wünnenberg belegte nach einem Erfolg gegen TuRa Elsen den 3. Platz.

Zusätzlich wurde Henri Grzibek noch gemeinsam mit einem Thüler Spieler als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Beide haben alle ihre Einzel gewonnen. Insgesamt haben alle drei Alfener Spieler unter Anleitung ihres Trainers Bernd Gladbach sehr starke Leistungen – und in den entscheidenen Momenten auch starke Nerven – gezeigt.

Vielen Dank an Christoph Werning und den VfL Thüle für die Ausrichtung des vorweihnachtlichen Turniers. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und schreit förmlich nach einer Neuauflage im nächsten Jahr !