15. Wadersloher Sparkassencup

15. Wadersloher Sparkassencup


Am 31.03.2023 und 01.04.2023 sind wir mit vielen Teilnehmern beim 15. Waderloher Sparkassencup angetreten.

Bei der Team 2800 Konkurrenz hat jeweils ein Erwachsener mit einem Nachwuchspieler zusammen gespielt. Hier stand der Spaß und das sammeln von Erfahrungen unserer jungen Spieler im Vordergrund. Dennis Heidemann und Henri Grzibek haben die Gruppenphase überstanden und sind im Viertelfinale ausgeschieden.

Beim Team 2500 haben unsere Nachwuchsspieler miteinander gespielt. Noah Krumtünger hat zusammen mit Til Gladbach die Gruppenphase überstanden. Ebenso Paula Tschischke mit ihrem Teampartner Thomas Isaak. Für beide Teams war dann aber im Viertelfinale Schluß.

Bei den Herren (bis 1400) ist Felix Reiher sehr knapp mit 1:2 Siegen (9:11 im 5. Satz) in der Gruppenphase gescheitert.

Til Gladbach hat die Alfener Fahnen bei der Jungen 19 (bis 900) mit über 60 Teilnehmern aufrecht gehalten. Die Gruppenphase hat er mit 3:0 Siegen als Gruppenerster gemeistert, musste sich aber dann früh in der KO-Runde geschlagen geben.

Bei der Jungen 19 (bis 1150) waren 3 Alfener Spieler/innen am Start. Paula Tschischke und Noah Krumtünger haben die Gruppenphase jeweils mit 2:1 Siegen absolviert ehe sie dann in der KO-Runde ausgeschieden sind. Eine sehr starke Vorstellung zeigten Paula Tschischke und Thomas Isaak in der Doppelkonkurrenz. Sie mussten sich im Finale lediglich dem starken Duo von TUSEM Essen geschlagen geben und haben so einen hervorragenden 2. Platz belegt.

Insgesamt war es wieder ein tolles Turnierwochenende. Die jungen Spieler/innen hatten viel Spaß und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Es waren sehr viele starke Auftritte und tolle Ballwechsel unserer Kids zu sehen.

Meisterschaftsspiel Herren II

Meisterschaftsspiel Herren II


Am 01.02.2023 hatte unsere 2. Herrenmannschaft den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer TTV Hövelhof IV zu Gast in der heimischen Sporthalle. Nach vielen hart umkämpften und knappen Sätzen und Spielen konnten sich Thomas Drescher, Hermann Rosendahl, Joachim Rabeneck und Marius Drüke einen 8:3 Sieg sichern und damit die Tabellenführung in der 2. Gruppe der 3. Kreisklasse übernehmen. Ein ganz wichtiger Erfolg, denn nun kann die Mannschaft ihre ambitionierten Saisonziele wieder aus eigener Kraft erreichen.

Neujahrsturnier Schlangen

Neujahrsturnier Schlangen


Der SV RW Alfen wurde vom VFL Schlangen zum traditionellen Neujahrsturnier eingeladen. Das Turnier fand nach zwei Jähriger Pause wieder statt. Alfen stellte eine Mannschaft und startete in der 1. Kreisklasse. In dieser Klasse starteten in Summe 5 Mannschaften à 3 Spieler, sodass jeder gegen jeden spielte und wir auf einen langen Turniertag gefasst waren. Es wurde im Swaythling Cup System gespielt.

Neben Alfen waren noch folgende Mannschaften am Start: RSV Augustdorf, CVJM Detmold, Sprf. Berlebeck und der TUS Schieder-Schwalenberg.

Nach rund 8 Stunden Tischtennis dürfen wir uns Vizemeister von Schlangen nennen. Es spielten für Alfen Dennis Heidemann, Hartmut Scheele und Achim Rabeneck. Nach dem Turnier wurde natürlich kräftig bei einem Gyros gefeiert.

Gemeindemeisterschaften 2022 Herren

Gemeindemeisterschaften 2022 Herren


Die Gemeindemeisterschaften 2022 wurden vom SV RW Alfen in der Sporthalle Alfen in 4 Spielklassen ausgerichtet. Für die gute Bewirtung in der Halle hat dabei wie immer Andi Fiedler gesorgt.


Die Herren A (bis Bezirksklasse) haben ihre Gemeindemeisterschaften am 14.10.2022 gespielt. 3 Alfener und 8 Ettelner Spieler sind dabei gegeneinander angetreten.

Die Doppelkonkurrenz wurde im einfachen KO-System ausgespielt. Am Ende gewannen Thomas Raschper und Markus Müller vor Sebastian Wittmann und Henrik Adämmer. Platz 3 belegten Dennis Heidemann und Bernd Gladbach.

Im Einzel wurden eine 5er- und einer 6er-Gruppe gespielt. Die zwei besten Spieler jeder Gruppe haben sich dann für das Halbfinale qualifiziert. Mit einem Finalsieg über Dennis Heidemann konnte Thomas Raschper seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Platz 3 belegte Markus Müller.



Die Herren B (bis 2. Kreisklasse) haben am 01.10.2022 ihren Gemeindemeister ermittelt. Insgesamt 10 Spieler aus Alfen, Borchen und Etteln haben teilgenommen.

Im Doppel wurde eine 5er-Gruppe „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Am Ende konnten sich Andi Fiedler und Marius Drüke den Titel sichern. Den zweiten Platz erkämpften sich Lars Eicken und Tobias Winterkrieg knapp vor Matthias Wallmeier und Andreas Josephs aus Etteln.

Die Einzel wurden in zwei 5er-Gruppen mit anschließender KO-Runde ab dem Viertelfinale ausgespielt. In einem sehr spannenden 5-Satz-Finale konnte sich Andreas Fiedler gegen Marc Melzer aus Borchen durchsetzen und sich somit zum Gemeindemeister krönen. Den dritten Platz belegte Marius Drüke.


Vereinsmeisterschaften 2022 Herren

Vereinsmeisterschaften 2022 Herren


Die Vereinsmeisterschaften 2022 der Herren wurden am 17.09.2022 mit 8 Teilnehmern ausgetragen.

Die vier Doppelpaarungen sind in einer 4er-Gruppe gegeneinander angetreten. Am Ende konnten sich Dennis Heidemann und Marius Drüke den Titel sichern. Den zweiten Platz belegten Andi Fiedler und Hartmut Scheele vor Bernd Gladbach und Joachim Rabeneck.

Die Einzelkonkurrenz wurde ebenfalls im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Pascal Rochell konnte mit nur einem Satzverlust seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Dennis Heidemann und Bernd Gladbach belegten die weiteren Podestplätze.

Für das leibliche Wohl in der Halle wurde mit Mettbrötchen und Kaltgetränken gesorgt. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde dann in Winterkrieg’s Partyhütte etwas gefeiert. Ein feuchtfröhlicher Abend mit leckerem Essen vom Grill.


Kreismeisterschaften 2022

Kreismeisterschaften 2022


Die Kreismeisterschaften 2022 wurden vom 09.09.2022 bis zum 11.09.2022 vom SC GW Paderborn in der Sporthalle des Pelizaeus-Gymnasiums ausgerichtet. Wie schon in den vergangenen Jahren ist unser Verein mit vielen Spielern vertreten gewesen, speziell im Nachwuchsbereich. Am Ende konnten einige Erfolge gefeiert werden.

Bei den Herren C (bis 1600 Punkte) konnte sich Dennis Heidemann einen sehr guten 4. Platz erspielen.

In der Nachwuchsklasse Jungen/Mädchen 19 (bis 900 Punkte) mit insgesamt 37 Teilnehmern musste sich ein gut aufgelegter Til Gladbach leider ebenfalls mit einem undankbaren 4. Platz zufrieden geben. Noah Krumtünger hat seine starken Leistungen mit einem zweiten Platz belohnt. In der Doppelkonkurrenz gab es ein rein Alfener Finale. Noah Krumtünger und Til Gladbach gewannen das Endspiel gegen Florian König und Ben Kluge.

In der Mädchen 19 Konkurrenz belegte Paula Tschischke den 3. Platz.

Insgesamt gab es wieder sehr viele tolle Ballwechsel und spannende Spiele aller unserer Nachwuchspieler zu sehen.


Saisonende

Saisonende


Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien ist die Saison 2021/22 für unsere Tischtennisabteilung beendet.

Auch die abgelaufene Spielzeit stand wieder unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Nachdem die Hinrunde der Meisterschaft noch durchgezogen werden konnte, ist am Anfang des Jahres die Saison abgebrochen worden. Die Rückspiele konnten leider nicht mehr stattfinden und so wurde die Hinrunde zur Wertung herangezogen.


Um die Herren in der zweiten Saisonhälfte dennoch zum Trainieren und Spielen zu motivieren, wurde der Alfener Teamcup ins Leben gerufen. 12 Spielerinnen und Spieler konnten so über Wochen hinweg in 2er-Teams gegeneinander antreten. Insgesamt muss man aber leider sagen, dass die Trainingsbeteiligung durch die restlichen Vereinsmitglieder eher mager ausgefallen ist.


Im Nachwuchsbereich sah das ganz anders aus. Schüler- und Jugendtraining waren immer gut besucht. Und auch sonst hatten die Kids genügend Möglichkeiten zu spielen. Angefangen bei einem Süssigkeitenturnier, bis hin zu diversen Ranglistenturnieren und Kreispokalspielen. Ein Highlight war sicherlich der Trainingstag mit Martin Adomeit im April. Zum Abschluss der Saison haben die Schüler noch den ebenfalls neu bei uns eingeführten Brettchen-Cup ausgespielt. Es ist sehr erfreulich, dass uns so viele Nachwuchsspieler/innen auch in den schwierigen Corona-Zeiten treu geblieben sind.


Nach der Saison ist vor der Saison. Bereits seit vielen Wochen laufen die Vorbereitungen für die neue Saison 2022/23. In der Meisterschaft werden wir mit drei Herrenteams sowie einer Jungen 19- und zwei Jungen 15-Mannschaften an den Start gehen.

Im August soll wieder unser traditionelles Familienturnier stattfinden. Und die beiden neu eingeführten Spielformate „Teamcup“ und „Brettchen-Cup“ müssen neben den Vereins-, Gemeinde- und Kreismeisterschaften auch wieder im Terminkalender untergebracht werden. Gerade im Nachwuchsbereich wird es bestimmt auch wieder das ein oder andere spontane Event geben.

Wir hoffen so wieder eine spannende und abwechslungsreiche Saison für unsere Spielerinnen und Spieler auf die Füße stellen zu können.


Zum Schluss wünschen wir allen noch schöne und erholsame Sommerferien.

Wir sehen uns dann ausgeruht und voll motiviert nach der Sommerpause in der Sporthalle wieder !


Pfingstturnier Niestetal

Pfingstturnier Niestetal


Unsere Turnierspieler konnten endlich mal wieder auf einem Turnier Ihre Leistungen zeigen. Es ging am 4. Juni nach Hessen zum SC Niestetal, wo das 45. Internationale Pfingstturnier ausgetragen wurde. Nahezu ganz Deutschland war auf dem Turnier vertreten und auch Spieler aus der Ukraine und Irland.

Unsere drei Vereinskameraden Pascal Rochell, Hartmut Scheele und Dennis Heidemann versuchten sich in der Konkurrenz bis 1700 Punkte. Die Klasse war mit 83 Spielern sehr gut besetzt.

Für einen Podestplatz reichte es allerdings bei keinem Spieler aus. Hartmut Scheele überstand die Gruppenphase leider nicht. Im Doppel hat er das 1/8-Finale mit einem zugelosten Partner erreicht.
Dennis Heidemann schied im 1/8-Finale aus, was aber im Angesicht der niedrigen Punkte ein sehr gutes Ergebnis ist.
Pascal Rochell musste sich erst im 1/4-Finale geschlagen geben und das gegen 3 Uhr morgens. Um diese Uhrzeit darf man schon ein wenig geschwächt sein.
Im Doppel haben Pascal und Dennis leider nur die 2. Runde erreicht.

Alles in allem ein tolles Turnier, aber man benötigt eine sehr gute Kondition, da es bis in die frühen Morgenstunden geht.


1. Alfener „Inter-Koi“ Teamcup 2022

1. Alfener „Inter-Koi“ Teamcup 2022


Die aktuelle Saison 2021/22 ist vom WTTV aufgrund der Coronapandemie frühzeitig abgebrochen worden. Zur Überbrückung dieser Zeit haben wir im Februar 2022 den vereinsinternen 1. Alfener „Inter-Koi“ Teamcup 2022 ins Leben gerufen. Jedes der insgesamt 6 Zweierteams musste dabei wöchentlich gegen ein anderes Teams antreten. Eine Begegnung bestand jeweils aus 4 Einzeln sowie einem Doppel. Es wurde eine Hin- und eine Rückrunde gespielt. Insgesamt musste also jeder Spieler 20 Einzel und 10 Doppel absolvieren.

Um ungefähr gleichstarke Teams und damit spannende Begegnungen zu erhalten haben wir die 12 gemeldeten Teilnehmer entsprechend ihrer TTR-Punkte in 4 Töpfe aufgeteilt. Anschließend wurde jedem Spieler aus Topf 1 ein Spieler aus Topf 4 und jedem Spieler aus Topf 2 ein Spieler aus Topf 3 zugelost.


Die Begegnungen des zehnten und damit letzten Spieltags wurden am 30.05.2022 gleichzeitig ausgetragen. Nach insgesamt 120 gespielten Einzeln und 30 Doppelbegegnungen standen am Ende die Turniersieger fest.

Gewonnen haben Mike Stohldreier und Felix Reiher knapp vor Florian Eilers und Andreas Fiedler. Platz 3 belegten Bernd Gladbach und Joachim Rabeneck.

Die überreichten Glaspokale wurden von unserem Vereinsmitglied Bernd Gladbach mit seiner Firma „Inter-Koi“ gesponsort.

Nach der Siegerehrung wurde in gemütlicher Runde gegrillt und ein Bierchen getrunken.


Ein tolles Turnierformat für alle Teilnehmer mit viel Spaß und Spannung. Und ganz nebenbei wurden in diesen für Vereine schwierigen Zeiten 12 Vereinsmitglieder wochenlang zum Trainieren und Spielen motiviert …



Vereinsmeisterschaften 2021

Vereinsmeisterschaften 2021


Am 04.12.2021 (Herren) und 05.12.2021 (Schüler und Jugend) wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Zuschauer waren aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht erlaubt. Die Stimmung war trotzdem an beiden Tagen sehr gut und es gab viele tolle Ballwechsel und hochklassige Spiele zu sehen.


Die Herren haben am Samstag den Anfang gemacht. Zunächst wurden die 6 Doppel so aus 4 Töpfen ausgelost, dass es halbwegs gleichstarke Teams gab. Dadurch gab es viele knappe und spannende Begegnungen. Es wurde eine große 6er-Gruppe gespielt. Der Spaß stand im Vordergrund und davon gab es jede Menge ! Am Ende gewann souverän das junge Duo Malin Puda/Pascal Rochell vor Bernd Gladbach/Jörg Winterkrieg und Hartmut Scheele/Tobias Winterkrieg.

Bei den Einzeln ging es dann richtig zur Sache. Die Vorrunde wurde zunächst in zwei 6er-Gruppen gespielt. Danach ging’s dann mit einer KO-Runde im Viertelfinale weiter. In einem hochklassigen Endspiel setzte sich am Ende Pascal Rochell knapp gegen Dennis Heidemann durch. Den 3. Platz erkämpfte sich Hartmut Scheele gegen Bernd Gladbach.


Am Sonntag haben dann die Schüler und Jugendlichen ihre Vereinsmeister ausgespielt. Hier war es besonders schön zu sehen, dass sich ausnahmslos alle Nachwuchsspieler weiterentwickelt haben und aus Ping-Pong richtiges Tischtennis geworden ist !

Bei der Jugend wurde eine 6er-Gruppe gespielt. Hier konnte sich erstmals Fenja Puda den Titel sichern. Sie setzte sich gegen Jan Klassen und Isabelle Scheele durch.

Im Doppel konnten Fenja Puda und Jan Klassen den Titel gewinnen. Platz zwei sicherten sich Isabelle Scheele und Hanna Schamber vor Til Gladbach und Justus Baurichter.

In der Doppelkonkurrenz der Schüler siegten im Endspiel Henri Grzibek und Michael Epp gegen Isabelle Scheele und Hanna Schamber. Platz 3 erkämpften sich Niklas Jütte und Moritz Stratmann.

Im Einzel wurden anschließend zwei 7er-Gruppen mit anschließender KO-Runde gespielt. Es gewann ein abermals stark aufspielender Henri Grzibek vor Michael Epp und Isabelle Scheele.


Für das leibliche Wohl an beiden Tagen hat Andreas Fiedler gesorgt. Er hat alle mit belegten Brötchen, Bockwürstchen, Kartoffelsalat und Süssigkeiten versorgt. Natürlich gab es auch verschiedene Kaltgetränke. Und für die Kids gab es nach der Veranstaltung noch Nikolaus-Tüten.

Eine rundum gelungene Veranstaltung !