Am 17.11.2023 findet die Bürener Museumsnacht statt. Mit dabei ist auch unser Vereinsmitglied Hermann Rosendahl mit seinen tollen Werken. Er stellt ca. 50 Bilder und 20 Objekte aus Holz in der Pop-Art-Galerie Markt aus. Diese lassen sich zum Teil auch käuflich erwerben. Außerdem führt Hermann auch bestimmte Auftragsarbeiten aus.
Heute konnten 3 weitere volle Eimer Kronkorken (25,5 kg) für den guten Zweck an den Geseker Kronkorken Verein übergeben werden. Vielen Dank an alle Sammler !
Bitte alle weitermachen ! Jeder Kronkorken zählt !
Vor geraumer Zeit wurden schon die Wände unserer Sporthalle mit Textil erneuert. Außerdem wurde die Beleuchtung auf LED umgestellt. Die helle, homogene Ausleuchtung ist ideal fürs Tischtennisspielen.
Im Frühjahr diesen Jahres ist dann der Seiteneingang überdacht worden. Somit können wir auch bei schlechtem Wetter die Türen offen stehen lassen und ordentlich lüften. Im gleichen Zuge sind 5 Oberlichter eingebaut worden, die sich elektrisch öffnen und schließen lassen. Auch sie unterstützen die Belüftung, speziell an heißen Tagen, da die warme Luft nun nach oben abziehen kann.
In den Sommerferien ist jetzt der Hallenboden komplett saniert worden. Dieser war in den letzten Jahren immer rutschiger geworden.
Wir freuen uns über die Top-Bedingungen, unter denen wir nun wieder Tischtennis trainieren und spielen können !
Die neue Saison kann starten …
Zutritt nur mit sauberen Hallensportschuhen ! Bitte den Vordereingang benutzen !
Die Saison 2022/23 war für unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler sehr erfolgreich. In der Meisterschaft konnten wir gut mithalten, es gab bei den Ranglisten Qualifizierungen für die WTTV TOP32 und es wurden zahlreiche Siege und gute Platzierungen bei Turnieren erkämpft.
Grund genug die Saison mit einer kleinen Feier am 18.06.2023 gebührend abzuschließen !
Gestartet sind wir um 11:00 Uhr mit einer kurzen Wanderung von Alfen nach Oberntudorf. Mit dem Bollerwagen – samt Kühlbox und Musikbox – ging’s zunächst den Almeradweg entlang und anschließend durch die Felder hoch nach Oberntudorf. Zwischendurch wurden bei herrlichem Sommerwetter immer wieder Trinkpausen eingelegt. Nach ca. einer Stunde haben wir dann das Ziel erreicht: Bernd’s Koi-Garten in Oberntudorf.
Dort angekommen haben sich alle erstmal die vielen verschiedenen Kois angeschaut. Kurze Zeit später waren die ersten Kids auch schon im Pool. Es gab aber auch noch genügend andere Aktivitäten, z.B. Tischtennis an der ganz kleinen oder mittelgroßen Platte, Schach oder Volleyball mit dem Wasserball.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt: Mit Würstchen vom Grill, Kartoffel- und Nudelsalat sowie frischen Brötchen. Bei dem tollen Wetter durfte am Nachmittag auch eine Eispause nicht fehlen. Kaltgetränke standen selbstverständlich den ganzen Tag über zur Verfügung.
Bei all dem Spaß haben wir aber dennoch auch einen kurzen offiziellen Teil eingeschoben. Anhand einer PowerPoint-Präsentation haben wir die abgelaufene Saison noch einmal Revue passieren lassen und die Kids und Trainer auf die kommende Saison eingeschworen.
Der wirklich tolle und völlig streßfreie Tag hat dann gegen 18:00 Uhr sein Ende gefunden. Wiederholung im kommenden Jahr von allen Seiten erwünscht …
Vielen Dank an unser Vereinsmitglied und Nachwuchstrainer Bernd Gladbach, der uns diese tolle Location zum Feiern zur Verfügung gestellt hat !
Auch in diesem Jahr gab es wieder den „Tag der Musik“ auf Westermeier’s Hof in Alfen. Bei bestem Wetter konnten die zahlreichen Gäste vielen musikalischen Darbietungen aus den verschiedensten Musikrichtungen lauschen.
Gerne hat ein Team unserer Tischtennisabteilung dabei eine Schicht hinter der Theke des Getränkestands übernommen.
Auch in diesem Jahr hat die Tischtennisabteilung wieder eine Schicht in der Würstchenbude beim Maifest übernommen. Florian und Marvin Lüke sowie Bernd Gladbach und Hartmut Scheele haben die kleinen und großen Gäste bei bestem Wetter mit Bratwurst und Pommes versorgt.
Es ist bereits zu einer Tradition geworden, dass unsere Tischtennisabteilung zusammen mit dem Spielmannszug Alfen einen Weihnachtsbaumverkauf auf Westermeier’s Hof anbietet. So auch wieder an diesem Wochenende.
Neben dem Weihnachtsbaumverkauf inkl. Lieferservice wurde aber auch fröhlich bis tief in die Nacht gefeiert. Für das leibliche Wohl wurde mit Bratwürstchen, Steaks und Pommes aber auch mit gebrannten Mandeln und Waffeln gesorgt. Es wurde reichlich Weihnachtsbier getrunken und vom Glühwein, Kinderpunsch und Schnaps ist kein Tropfen übrig geblieben.
Der Geseker Kronkorken Verein sammelt in großen Mengen Kronkorken, verkauft sie als Metallschrott und spendet das Geld für gute Zwecke. Und ganz nebenbei wird auch noch etwas für die Umwelt getan. Jeder Kronkorken, der gesammlt wird, landet nicht im Restmüll oder der Umwelt. Und wir reden hier von vielen Tonnen jährlich ! Nähere Infos bekommt man auf der Facebookseite des Vereins.
Eine tolle Aktion, an der wir uns gerne beteiligen. Unser Vereinsmitglied Jörg Winterkrieg sammelt Kronkorken an verschiedenen Stellen, unter anderem auch in unserer Tischtennisabteilung. Joachim Rabeneck, ebenfalls einer unserer aktiven Tischtennisspieler, sammelt zudem Kronkorken beim Alfener Musikverein.
Und so konnte Jörg Winterkrieg an diesem Wochenende weitere 30,5 kg Kronkorken an den Bezirksbeauftragten Kai Hillebrandt aus Niederntudorf übergeben. Das entspricht ca. 13.800 Kronkorken !
Aber da geht doch sicherlich noch mehr ! Ihr könnt alle mitmachen. Einfach Kronkorken sammeln und zu unseren Trainingszeiten in der Sporthalle Alfen abgeben. Jeder Kronkorken zählt. Und wir zählen auf euch !
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien ist die Saison 2021/22 für unsere Tischtennisabteilung beendet.
Auch die abgelaufene Spielzeit stand wieder unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Nachdem die Hinrunde der Meisterschaft noch durchgezogen werden konnte, ist am Anfang des Jahres die Saison abgebrochen worden. Die Rückspiele konnten leider nicht mehr stattfinden und so wurde die Hinrunde zur Wertung herangezogen.
Um die Herren in der zweiten Saisonhälfte dennoch zum Trainieren und Spielen zu motivieren, wurde der Alfener Teamcup ins Leben gerufen. 12 Spielerinnen und Spieler konnten so über Wochen hinweg in 2er-Teams gegeneinander antreten. Insgesamt muss man aber leider sagen, dass die Trainingsbeteiligung durch die restlichen Vereinsmitglieder eher mager ausgefallen ist.
Im Nachwuchsbereich sah das ganz anders aus. Schüler- und Jugendtraining waren immer gut besucht. Und auch sonst hatten die Kids genügend Möglichkeiten zu spielen. Angefangen bei einem Süssigkeitenturnier, bis hin zu diversen Ranglistenturnieren und Kreispokalspielen. Ein Highlight war sicherlich der Trainingstag mit Martin Adomeit im April. Zum Abschluss der Saison haben die Schüler noch den ebenfalls neu bei uns eingeführten Brettchen-Cup ausgespielt. Es ist sehr erfreulich, dass uns so viele Nachwuchsspieler/innen auch in den schwierigen Corona-Zeiten treu geblieben sind.
Nach der Saison ist vor der Saison. Bereits seit vielen Wochen laufen die Vorbereitungen für die neue Saison 2022/23. In der Meisterschaft werden wir mit drei Herrenteams sowie einer Jungen 19- und zwei Jungen 15-Mannschaften an den Start gehen.
Im August soll wieder unser traditionelles Familienturnier stattfinden. Und die beiden neu eingeführten Spielformate „Teamcup“ und „Brettchen-Cup“ müssen neben den Vereins-, Gemeinde- und Kreismeisterschaften auch wieder im Terminkalender untergebracht werden. Gerade im Nachwuchsbereich wird es bestimmt auch wieder das ein oder andere spontane Event geben.
Wir hoffen so wieder eine spannende und abwechslungsreiche Saison für unsere Spielerinnen und Spieler auf die Füße stellen zu können.
Zum Schluss wünschen wir allen noch schöne und erholsame Sommerferien.
Wir sehen uns dann ausgeruht und voll motiviert nach der Sommerpause in der Sporthalle wieder !
Beim Tag der Musik am 04.06.2022 hat die Tischtennisabteilung wieder das Personal für den Getränkestand gestellt.
Fenja und Malin Puda haben gemeinsam mit Marvin Lüke, Carsten Schwarzenberg und Andi Fiedler bis tief in die Nacht hinein für das leibliche Wohl und die Erfrischung der Gäste gesorgt.